Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge/Kurse, DLRG Andernach, Einsatzgruppe

DLRG Andernach bildet Strömungsretter-Nachwuchs aus

Veröffentlicht: 07.12.2021
Autor: Claudia Dietrich
Strömungsretter/innen-Nachwuchs in Andernach: Swantje Lönarz, Dominik Lönarz, Peter Kretzer, Robert Helmrich und Dennis van Bebber
Teilnehmer/innen aus den Landesverbänden Rheinland-Pfalz, Nordrhein und Mecklenburg-Vorpommern
Schräghangrettung mit der Schleifkorbtrage

Fünf neue Einsatzkräfte für die Ortsgruppe Andernach

ANDERNACH Kürzlich fand in Andernach der Lehrgang Strömungsrettung 1 (SR1) statt. Dieser Lehrgang muss von jeder Einsatzkraft vor dem Einsatz in der Strömungsrettung durchlaufen werden und ist Voraussetzung für weiterführende Lehrgänge und Prüfungen. Von den insgesamt 23 Teilnehmer/innen aus den Landesverbänden Rheinland-Pfalz, Nordrhein und Mecklenburg-Vorpommern, waren auch fünf Anwärter/innen aus Andernach mit dabei.

 

An drei Tagen vermittelten die Referent/innen Marco Vogt (Leiter), Ingrid Vogt und Florian Fischer aus Andernach, sowie Carsten Mottweiler vom Landesverband Saar, unterstützt von Andernacher Strömungsrettern, den Teilnehmer/innen folgende Themen in Theorie und Praxis:

 

  • Grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Selbst- und Fremdrettung in stark strömenden Gewässern und Überschwemmungsgebieten

  • Nutzung der speziellen Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) SR und Rettungsmittel

  • Aufbau einfacher Seiltechniken

  • Erreichen schwer zugänglicher Einsatzstellen in und an Fließgewässern durch Abseilen

  • Rettung und Transport von Personen in schwer zugänglichen Einsatzstellen in und an Fließgewässern

 

Die Anforderungen an die körperliche Fitness der Teilnehmer/innen sind extrem hoch. Vor allem die praktischen Übungen in der Strömung verlangen den Absolvent/innen einiges an Kondition und Kraft ab. Aus diesem Grund wird vor Beginn von Lehrgängen dieser Art standardmäßig ein Schwimm- und Fitnesstest durchgeführt. Deren Bestehen sind Voraussetzung für eine Lehrgangsteilnahme. Von den insgesamt 23 Teilnehmer/innen haben 21 Kandidat/innen den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

 

Das Feedback der Teilnehmer/innen war durchweg positiv, worüber wir uns sehr freuen: „Praxisorientierter Lehrgang mit der Möglichkeit, erlerntes Wissen jeden Tag zu vertiefen und anzuwenden – super!“ „Der Lehrgang war sehr gut strukturiert, das Ausbilderteam hat sich Zeit für alle Fragen genommen und konnte alles verständlich erklären. Alle Teilnehmer hatten viel Zeit zum Üben. Die abschließende Einsatzübung war super!“ „... dass in einem so kurzen Zeitraum uns so viel Wissen vermittelt wurde und wir nun sehr gut für Einsätze vorbereitet sind. War eine super Erfahrung!“

 

Vor allem freuen wir uns sehr über die neuen Strömungsretter/innen in der großen DLRG-Familie und wünschen allen stets viel Erfolg bei ihren Einsätzen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.