Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Andernach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Andernach e.V. findest du hier .
ANDERNACH Am 01. und 02.08.2025 feierte die Stadt Andernach das Fest der 1000 Lichter. Wie jedes Jahr beteiligten sich die Mitglieder der DLRG Andernach mit vollem Einsatz an der Veranstaltung. Am Freitag und Samstag übernahm das Team im Bierbrunnen die Versorgung der feiernden Gäste mit Getränken. Am Samstagabend sorgten die WasserretterInnen der DLRG Andernach mit Unterstützung von KameradInnen aus den Ortsgruppen Boppard, Koblenz und Untermosel in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Andernach, dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverband Andernach und dem Technischen Hilfswerk Andernach für Sicherheit am und auf dem Wasser.
Für die wasserseitige Absicherung waren vier Rettungsboote, ein Boot für den Brandschutz und zusätzlich vier Wasserrettungstrupps mit insgesamt mehr als 35 Einsatzkräften am Veranstaltungsgelände eingesetzt. Dazu kamen noch zahlreiche Sicherheits- und Ordnungskräfte, das Personal der Polizei und des Ordnungsamtes sowie des Sanitätsdienstes.
Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen. „Egal, wohin ich geschaut habe, ob aus den eigenen DLRG-Reihen oder innerhalb der Blaulichtfamilie in Andernach: Es ist ein sehr gutes, herzliches und vor allem kameradschaftliches Miteinander auf allen Ebenen“, resümiert Lucas Goldbeck, stellvertretender Leiter Einsatz der DLRG Andernach.
Auch die Zusammenarbeit im Bierbrunnen lief in diesem Jahr wie geschmiert. Trotz geschäftigem Treibens herrschte dort ausgelassene Partystimmung und das Serviceteam feierte ordentlich mit.
Wir danken unseren ehrenamtlichen Mitgliedern für ihren Einsatz auf und am Wasser sowie im Bierbrunnen, den KameradInnen der Blaulichtfamilie für die gute Zusammenarbeit und der durstigen Kundschaft für ihren Besuch bei uns. Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.