Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

DLRG Andernach, DLRG Jugend

Türen auf mit der Maus

Veröffentlicht: 06.10.2025
Autor: DLRG Andernach e.V./cdi
Am 3. Oktober hieß es bei der DLRG Andernach: Türen auf mit der Maus.
Erik Müller hieß Kinder und Eltern bei der DLRG Andernach willkommen und ...
gab einen Einblick in das umfangreiche Aufgabengebiet des Vereins sowie auf spektakuläre nicht alltägliche Einsätze, wie ein verunglückter Reisebus im Rhein.
An der Station Tauchen klärte Björn Einecke die BesucherInnen über die Arbeit des Einsatztauchens auf.
Der Tauchcontainer ermöglichte den Kindern außergewöhnliche Einblicke:
Einen Einsatztaucher bei der Arbeit beobachten und ...
direkt über das Tauchtelefon mit ihm kommunizieren.
An der Station Strömungsrettung gab es eine Menge Ausrüstung zu entdecken.
Während Dominik Lönarz das Einsatzgebiet der Strömungsrettung und die Ausrüstung erläuterte ...
schnupperte das eine oder andere Kind Höhenluft am Übungsturm der Einsatzkräfte.
An der Station Boote und Fahrzeuge informierte Holger Breuch die jungen Maus-Fans über die Boote der DLRG Andernach.
Die Boote waren, wie immer, ein Highlight und wurden ausgiebig erkundet.
Ben-Luis Weiler zeigte den Nachwuchs-BootsführerInnen, wie man ein Boots steuert.
Horst Weidner erläuterte die Funktion einer Rettungsweste, die an diesem Tag viele Kinder anprobierten.
Besonders gerne nahmen die Kinder im Einsatzfahrzeug Platz.
Auch bei den Einsatzfahrzeugen gab es viele interessante Informationen.
Sehr beliebt und auch ein bisschen gruselig war die Station RUND (Realistische Unfall- und Notfalldarstellung).
Schnitt- und Schürfwunden gab es viele an diesem Tag, aber glücklicherweise keine echten!
An der Station GW-SAN gab Jörg Kohz Auskunft über den Gerätewagen Sanität - Ufernahe Wasserrettung in der medizinischen Task Force 38 (MTF 38) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
Krönender Abschluss jeder Entdeckungsrunde war die Demonstration der Funktionsweise einer Rettungsweste.

Maustag 2025 bei der DLRG Andernach

ANDERNACH Am vergangenen Freitag (03.10.2025) öffnete die DLRG Andernach zum wiederholten Male Tür und Tor für mehr als 200 Maus-Fans aus Andernach und Umgebung. Gut 30 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich am frühen Morgen in der Vereinsunterkunft ein, um die finalen Vorbereitungen für diese besondere Veranstaltung zu treffen. Um jeweils 10 Uhr, 12:30 Uhr und 15 Uhr starteten die Entdeckungsreisen in die Welt der Wasserrettung. 

Nach Begrüßung der Kinder und Eltern gab unser Vorsitzender Erik Müller einen kurzen Überblick über die Aufgaben und Einsatzgebiete der DLRG Ortsgruppe. Im Anschluss ging es für die Besucherinnen und Besucher in kleinen Gruppen zu den einzelnen Fachbereichen der Wasserrettung: Tauchen, Strömungsrettung, Boote und Fahrzeuge, Realistische Unfall- und Notfalldarstellung (RUND) und Gerätewagen Sanität (GW-SAN).

An den einzelnen Stationen gaben die Einsatzkräfte Auskunft über ihre ehrenamtliche Tätigkeit und standen den Kindern und Erwachsenen Rede und Antwort. Einsatzgeräte und Ausrüstung konnten ganz genau unter die Lupe genommen und teilweise auch angewendet werden. Die Jugend der DLRG Andernach versorgte die Gäste mit frisch gebackenen Waffeln.

Wir hatten viel Spaß beim diesjährigen Maustag und bedanken uns bei unseren Gästen für den Besuch und das Interesse an unserem Verein und unserer Arbeit. Kommendes Jahr werden wir mit Sicherheit wieder dabei sein, wenn es heißt: Türen auf mit der Maus.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.