Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

DLRG Andernach, Einsatzgruppe

Zwei neue Einsatztaucher für Andernach

Veröffentlicht: 08.10.2025
Autor: DLRG Andernach e.V./cdi
Björn zusammen mit Einsatztaucher ET1 Christian (re).
Björn zusammen mit Einsatztaucher ET2 Daniel (re).
Prüfer und Teilnehmende Einsatztaucherprüfung des Landesverbands Rheinland-Pfalz am 20. und 21. September 2025.

Prüfungen erfolgreich abgelegt

ANDERNACH Am 20. und 21. September 2025 nahmen zwei Taucher der Ortsgruppe Andernach an einer Einsatztaucherprüfung des DLRG Landesverbands Rheinland-Pfalz am Gemündener Maar teil.  

Lehrtaucher Björn Einecke traf sich am Samstagmorgen mit den Anwärtern Christian Goletz-Voß und Daniel Stenz an der Vereinsunterkunft in Andernach. Dort verluden sie Sack und Pack in Fahrzeug und Anhänger und machten sich anschließend auf den Weg Richtung Dauner Ortsteil Gemünden. Ziel war das Gemündener Maar, wo sie zu den Prüfern des Landesverbandes sowie weiteren Anwärtern aus anderen Ortsgruppen dazustießen. In zwei Gruppen, Einsatztaucher Stufe 1 (ET1) und Einsatztaucher Stufe 2 (ET2), starteten die Teilnehmenden in die Einsatztaucherprüfung. 

Auftakt für beide Gruppen bildete eine Rettungsübung. Die Prüflinge sahen sich mit folgendem Szenario konfrontiert: Ein Einsatztaucher reagiert weder auf Leinenzugzeichen noch auf Ansprache über das Tauchtelefon. Aufgabe war es, den verunfallten Taucher möglichst schnell und kontrolliert an die Wasseroberfläche zu bringen sowie ihn anschließend an Land adäquat zu versorgen. Nachdem alle Anwärter diesen Abschnitt erfolgreich gemeistert hatten, konnten sie sich während einer Mittagspause stärken und Kraft für die weiteren Prüfungsteile sammeln.

Als nächstes mussten die Teilnehmenden ihr Können als Signalmann/-frau und Taucher sowie in der Knotenkunde unter Beweis stellen. Bei den ET2-Anwärtern wurde zusätzlich die Taucheinsatzführung eines Tauchtrupps abgenommen. Als letzter Prüfungsteil für den Samstag war die Ausführung einer Unterwasserarbeit ohne technische Hilfsmittel zu erfüllen. Der Abschluss dieser Aufgabe bildete auch gleichzeitig das Ende der ET1-Prüfung.  

Für Christian hieß es somit Feierabend. Die Urkunde zum Einsatztaucher ET1 bekam er noch am gleichen Abend. Ganz im Gegensatz zu Daniel, der zusammen mit den anderen ET2-Anwärtern die theoretische Prüfung in der Unterkunft vor Ort abzulegen hatte.  

Am Sonntag wartete der finale Prüfungsabschnitt auf die ET2-Anwärter: Arbeiten unter Wasser mit technischen Hilfsmitteln. Hier mussten die Prüflinge auf einer Arbeitsplattform im Wasser einen Nagel in ein Stück Holz nageln und mit einer Säge ein Stückholz auf Maß absägen. Diese Aufgabe meisterten neben Daniel auch alle anderen Teilnehmenden und erhielten daraufhin ihre Urkunden zum Einsatztaucher ET2.

Nach der Verabschiedung von den Prüfern und anderen Teilnehmenden machten sich Björn, Christian und Daniel auf den Rückweg nach Andernach. In der Vereinsunterkunft angekommen stand noch die Reinigung und das Verstauen der Ausrüstung auf dem Plan.

Wir gratulieren Christian und Daniel zu den bestandenen Prüfungen und danken ihnen für ihr Engagement in der Einsatzgruppe Tauchen bei der DLRG Andernach.

Allzeit gut Luft und kommt immer gesund wieder.

 

Die Funktionsbezeichnungen gelten sowohl für weibliche als auch für männliche Personen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.